Muscheln erschienen auf der Erde erstmals im Kambrium vor etwa 500 Millionen Jahren! Dem Menschen dienten sie als Nahrungs- und Zahlungsmittel, wurden und werden aber auch als Ausgangsprodukt für Schmuck und als Perlenlieferant genutzt. In den nachfolgend vorgestellten unikaten Schmuckstücken habe ich einheimische und exotische Muschelschalen und Schneckenhäuser sowie gefärbtes und naturbelassenes Perlmutt verarbeitet.
exotische Halskette aus weißen Muschelscheiben und Rondellen aus bunt gefärbter Schaumkoralle, mit silberfarbenen Metallelementen, mit silberfarbenem Clip zum Verkürzen der Kette, ohne Verschluß
Schmuck-Set aus Abalone-Quadraten, mit quadratischem Abalone-Anhänger, versilberten Metallelementen und versilberten Karabinern; Halskette ca. 41,5cm, Armband ca. 19,5cm, Ohrringe 4,3cm lang
2-reihige Halskette aus Shell Conus Heishi, Frog-Shell und bronze- sowie roséfarbenen Zuchtperlen, mit versilberten Metallelementen und Karabiner; Länge 51 und 52cm
Schmuck-Set aus beige-braunem Perlmutt und rostrot melierten Murano-Scheiben, mit vergoldeten Keramik-Quadrern, Metallelementen und T-Schließen; Länge Kette ca. 50cm, Armband ca. 24cm
tropisch anmutende 3-reihige Halskette aus sandfarbenen Rocailles, beigefarbenen Muscheln und Perlmuttstückchen sowie versilberten Metallperlen, mit versilbertem Karabiner, Länge ca. 51-53cm
exotische Halskette aus weißen Minkmuschel-Scheiben und drei tibetischen "Himmelsperlen" aus gebeiztem Karneol, mit versilberten Metallelementen und versilberter Toggle-Schließe, ca. 52cm lang